Sportabzeichen 2024
Das Sportabzeichenjahr 2024 verlief im Kooperationsmodell der TSV Herbrechtingen und dem SV Bolheim überaus erfolgreich.
Insgesamt haben knapp 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Sportabzeichen nach den Bestimmungen des Deutschen Olympischen Sportbundes abgelegt. Darüber hinaus haben 101 Kinder in fünf Herbrechtinger und zwei Bolheimer Kindergärten das Kindi-Sportabzeichen erworben.
Im Zeitraum vom 7. Mai bis 18. Oktober konnten alle Sportinteressierten abwechselnd dienstags oder freitags entweder in Bolheim oder in Herbrechtingen für das Sportabzeichen trainieren und die turnerischen und leichtathletischen Disziplinen ablegen. Darüber hinaus bestand an zwei Sonntagen das Angebot, die Radfahr- und Walking/Nordic Walking-Disziplinen im Eselsburger Tal durchzuführen.
Am 10. Dezember wurden im Sitzungssaal des Bolheimer Rathauses den erfolgreichen Teilnehmern und Teilnehmerinnen die Urkunden ausgehändigt. Der zuständige Referent des Sportkreises Heidenheim, Manfred Albrecht, gratulierte den Sportlerinnen und Sportlern zu ihren Leistungen. Den beiden Vereinen dankte er für die gute Zusammenarbeit beim Sportabzeichen und die gemeinsame Verleihungsveranstaltung.
Die Sportabzeichenteams beider Vereine lobten die neuen Sportabzeicheninhaberinnen und -inhaber für das große Interesse, den Trainingsfleiß und die erfolgreiche Teilnahme im abgelaufenen Jahr