Premieren-Sieg für das Turnteam Ostalb in der Landesliga gegen Urach

Premieren-Sieg für das Turnteam Ostalb in der Landesliga gegen Urach

Premieren-Sieg für das Turnteam Ostalb in der Landesliga gegen Urach

Das neu gegründete  WKG Turnteam Ostalb aus Turnern vom SV Bolheim und TV Bargau konnte in der Landesliga einen deutlichen Premieren-Sieg mit 278,00:251,25 gegen den TSV Urach feiern. Dabei bestätigten sich die Ambitionen den Direktaufstieg in die Verbandsliga zu schaffen in dem sie die zweithöchste Punktzahl aller Landesligateams turnten. Bei den Urachern fehlten durch Auslandsstudium zwei wichtige Turner, so dass die WKG (Wettkampfgemeinschaft) leichtes Spiel hatte.

Bereits am Boden ging die WKG mit 8,35 Punkte in Führung durch starke Übungen von Leon Bausch mit Doppelsalto rückwärts und 14,05 Punkten, Fabian Thoma brillierte mit Doppelsalto vorwärts und 13,85 Punkten, Johannes Kastler turnte trotz Sturz beim Salto vorwärts mit Doppelschraube noch sehr gute 13,15 Punkte. Philipp Schlumpberger steuerte noch gute 11,95 Punkte zum Mannschaftsergebnis bei. Erik Schenek musste bei seiner Premiere in der ersten Mannschaft einen Sturz in der Abschlussbahn hinnehmen und kam nur auf 10,75 Punkte.

Am Pauschenpferd konnten die Gäste dann besser mithalten und verloren hier nur mit 1,75 Punkten Rückstand. Bester Turner war auch hier Leon Bausch mit 12,15 Punkten, gefolgt von Johannes Kastler (10,55 Punkten). Florian Blickle turnte trotz zwei Stürzen noch passable 9,80 Punkte. Lars Kraft und Darian Schröm kamen beide auf 9,40 Punkte – eine Wertung davon kam in die Mannschaftswertung.

Auch das Ringeturnen ging an die WKG. Wieder konnte Leon Bausch die Bestmarke mit 12,80 Punkten erturnen, da Darian Schröm bei seinem schwierigstem Kraftelement patzte und auf 12,15 Punkte kam. Fabian Thoma turnte ebenfalls gute 11,90 Punkte und Florian Blickle holte mit 11,40 Punkte die restlichen Punkte.

Beim Sprung lief dann alles glatt ohne Sturz durch. Leon Bausch auch hier bester Mann mit 12,70 Punkten und einem Tsukahara gestreckt, den gleichen Sprung zeigte Fabian Thoma und kam auf 12,30 Punkte. Robin Klug mit der gebückten Version erzielte 11,55 Punkte und Johannes Kastler (11,35 Punkte).

Waren die Abstände an Ringe und Sprung sehr deutlich, konnten die Gäste am Barren wieder besser mithalten und verloren hier nur 1,30 Punkten. Leon Bausch turnte auch hier die beste Wertung mit 11,25 Punkten trotz Sturz beim Doppelsalto rückwärts, diesmal aber zusammen mit seinem Vereinskollegen Fabian Thoma. Lars Kraft (10,90 P.) und Robin Klug (10,85 P.) waren die weiteren Punktesammler.

Das letzte Gerät das Reck wurde dann ebenfalls gewonnen. Diesmal aber konnte Johannes Kastler mit 12,55 Punkte den Topwert erturnen. Florian Blickle (10,45 P.), Leon Bausch mit unfreiwilliger Unterbrechung der Übung (10,25 P.) und Lars Kraft (9,45 P.) holten die weiteren Punkte.

Mit dieser Leistung zählt das Team zum Kreis der Topfavoriten für den Aufstieg, wenn alle gesund bleiben.