TURN2B
  • Jugend/Kinder
    • JUTI/JUTU
    • Kinder
  • Wettkampf
    • LIGA Team
    • Wettkampfturnen
    • Mehrkampf
    • Outdoor
    • Freizeit Halle
  • Info
    • Aktuelle Berichte
    • Anfahrt
    • Ausschreibungen
    • Ergebnisse
    • Kampfrichter
    • Kontakt
    • ORGA Team
    • Partner
    • Showauftritt
    • Trainer
    • Trainingszeiten
    • Trailer/VID
    • 100 Jahre Turnen
  • Termine
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutz Turn2B
    • Impressum
27. Juli 2021 von ueli

24h Wanderung

24h Wanderung
27. Juli 2021 von ueli

Da 2019 das Wetter nicht mitspielte und 2020 wegen Corona keine Wanderung möglich war, hatte die Turnabteilung in diesem Jahr ihren dritten Anlauf gestartet und die 24h-Wanderung unter dem Motto „BrenzWalk24“ durchgeführt.

Da insgesamt 3 verschiedene Varianten angeboten wurden, konnte man sich entweder für die Nachtstrecke, die Tagesstrecke oder die gesamte Strecke entscheiden. Insgesamt 21 Teilnehmer/innen wollten sich dieser Herausforderung stellen, wobei der jüngste Teilnehmer noch nicht einmal 14 Jahre alt war.

Beginn der Wanderung war dann am Freitag, 23. Juli 2021 um 18.30 Uhr beim Brenzursprung in Königsbronn. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde aller Wanderer ging es dann zunächst am Itzelberger See vorbei und durch den Wald in Richtung Heiderose. Glücklicherweise hatte die Ausflugsgaststätte noch geöffnet und man konnte eine erste kurze Rast einlegen.

Noch mit viel Energie ging es weiter am Heidenheimer Talhof vorbei durch das Ugental in Richtung Bolheim. Trotz Vollmond und einer sternenklaren Nacht konnte man diesen im Waldgebiet kaum sehen. Dafür leuchteten einige Glühwürmchen aber umso heller.

Gegen 23 Uhr erreichte die Gruppe dann die Hütte oberhalb von Bolheim, wo bereits ein ausgiebiges Vesper auf die hungrigen Wanderer wartete. Am Lagerfeuer ließ man es sich gut gehen, bevor es gegen Mitternacht durch das Kiesental weiter Richtung Dettingen ging. Im dortigen Vereinsheim des TSV Dettingen gab es dann nochmals eine Verpflegungsstation.

Nun ging es durch den Wald, vorbei an der Lonetal-Raststätte zur Ruine Kaltenburg bei Hürben. Zu diesem Zeitpunkt wurde es in der Gruppe ziemlich ruhig und so mancher machte dort ein kurzes Nickerchen. Inzwischen fing es auch schon an zu dämmern und die ersten Vögel begannen mit ihrem Gesang. Jetzt machte die Ruine Kaltenburg ihrem Namen auch aller Ehre: durch die Pause wurde es dem ein oder anderen doch ziemlich kalt. Daher beschloss man im Spaß, bei der nächsten Wanderung lieber auf die „Warmenburg“ zu gehen.

Der Weg führte die Gruppe nun durch den Wald in Richtung Niederstotzingen und von dort weiter nach Sontheim. Pünktlich um 7 Uhr traf man bei der nächsten Verpflegungsstation ein, wo bereits ein vollständig gedeckter Frühstückstisch auf die Wanderer wartete. Gut gestärkt ging es der Brenz entlang weiter nach Gundelfingen. Beim dortigen Gartnersee ließ so mancher seine erhitzen Füße im Wasser abkühlen oder schwamm sogar eine kleine Runde. Von dort ging es anschließend der Donau entlang bis nach Faimingen, wo die Brenz in die Donau mündet.

Glücklicherweise hatte man Antimückenspray dabei, denn die kleinen Stechmücken waren dort in großer Überzahl vorhanden. Nach einem kurzen Regenschauer ging es für die Wanderer zwischen Mais- und Rübenfeldern weiter in das Pfannental bei Haunsheim. Gegen 14 Uhr erreichte man das Wanderheim Pfannentalhaus, wo man bereits zum Mittagessen angemeldet war. Da es nun wieder stärker zu regnen begann, entschloss man sich kurzerhand noch etwas länger dort zu verweilen. Leider ließ der Regen nicht nach und so machte man sich eben mit Regenkleidung auf den Endspurt, vorbei am Viehhof in Richtung Hermaringer Bahnhof. Somit endete nach rund 22 Stunden und gut 77 Kilometern die diesjährige 24h-Wanderung.

 

Erfreulicherweise gab es in diesem Jahr nur eine vorzeitige Aufgabe. Und auch Blasenpflaster wurden kaum nachgefragt. Es war eine tolle Truppe, die sich alle untereinander prima verstanden haben, auch wenn sich der ein oder andere vorher noch gar nicht kannte.

 

Einen herzlichen Dank an die Organisatoren und alle freiwilligen Helfer/innen, ohne die ein solcher Event nicht möglich wäre. Lassen wir uns mal überraschen, wohin die Wanderung im Jahre 2022 gehen und wer dann wieder mit dabei sein wird.

°Michael Merkle

Toureninfo zum Nachwandern……

TOUREN INFO

Link zur BrenzWalk Tour

Vorheriger BeitragWandern & GrillenNächster Beitrag Abenteuerliche Alb

About The Blog

Nulla laoreet vestibulum turpis non finibus. Proin interdum a tortor sit amet mollis. Maecenas sollicitudin accumsan enim, ut aliquet risus.

Letzte Beiträge

B-Kampfrichter15. Januar 2023
Ehrungsfeier Turngau7. Dezember 2022
HIP-HOP17. November 2022

Kategorien

  • Allgemein
  • Deutsche Meisterschaften
  • Jugendturnen
  • Lifestyle
  • LIGA TEAM
  • News
  • Others
  • Outdoor
  • People
  • Post
  • Turnfest
  • WordPress

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

Agency Apollo13 Information Popular WordPress

© 2023 by Turn2B

Datenschutz   Impressum

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden keine eigenen Cookies, lediglich von erforderlichen Drittanbietern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}